
Die jüngsten Blogposts
Warum wir keine Anpassungen bei anderen Webauftritten vornehmen
20. Februar 2021
„Können Sie Änderungen an unserer Website vornehmen?“. Im Regelfall lautet meine Antwort darauf NEIN – mit Ausnahme natürlich von Websites, die von Lovely Webdesign erstellt werden. In diesem Post möchte ich erklären, warum wir so vorgehen.
Die 7 größten Probleme mit WordPress-Themes
13. Februar 2021
Als easy peasy werden sie bei den großen Theme-Vertreiben verkauft – doch ist das wirklich so? Mit welchen Problemen müssen Sie rechnen, wenn Sie ein WordPress-Theme nutzen wollen? Hier finden Sie die 7 Wichtigsten. Darüber hinaus gebe ich Ihnen Tipps, was Sie zur Abhilfe tun können.
Die ultimative Qualitäts-Checkliste für Ihren Webauftritt
6. Februar 2021
Wie Sie mit einfachen Bordmitteln einen Qualitäts-Check mit Ihrer eigenen Website machen können, erfahren Sie in diesem Blogpost. Der Qualitäts-Check enthält 42 Eckpunkte, die Sie prüfen können – auch ohne nähere Webdesign-Kenntnisse. Die Checkliste können Sie auch als PDF herunterladen.
Wann brauchen Sie wirklich einen Webdesigner?
30. Januar 2021
Für Existenzgründer ist es oft besser, zunächst einmal einen preisgünstigen Webauftritt mit einem Webbaukasten selbst aufzustellen. Aber was ist, wenn Sie weiter fortgeschritten sind? Wann lohnt sich die Investition in einen professionellen Webauftritt wirklich? Hier sind vier Gründe, wann Sie darüber nachdenken sollten:
12 Profi-Tipps, wie Sie den richtigen Webdesigner für sich finden
23. Januar 2021
An Webdesignern herrscht beileibe kein Mangel. Trotzdem ist die Auswahl schwierig. Denn leider tummeln sich auch zahlreiche schwarze Schafe darunter. Wenn Sie die 12 Profi-Tipps befolgen, dürfte Ihnen die Auswahl viel leichter fallen:
Begriffe rund ums Webdesign einfach erklärt
21. Januar 2021
Rund ums Webdesign gibt es einen ganz eigenen Jargon, der für Außenstehende oft schwer zu verstehen ist. Damit Sie sich davon nicht ins Bockshorn jagen lassen, finden Sie hier das ultimative Glossar für den „Web-Speech“.
Ihre Optionen: Nebenjob-Webdesigner, Freelancer oder Agentur?
18. Januar 2021
„Webdesigner“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Um Ihnen die Suche nach einem passenden Webdesigner oder einer Agentur einfacher zu machen, finden Sie nachfolgend eine Aufstellung, was Sie von einem nebenberuflichen Webdesigner, einem Freelancer oder einer Agentur erwarten können.
Die 7 Eckpfeiler für einen attraktiven Webauftritt
10. Januar 2021
Fesch soll die Braut schon sein, nicht wahr? Das gleiche gilt auch für Ihren Webauftritte. Aber was muss ein Webauftritt mitbringen, damit er attraktiv ist? Es gibt 7 Eckpfeiler, die unbedingt dazu gehören. Erfahren Sie hier, welche das sind.

Ich bin Claudia Frank!
Wenn Sie hier sind, um mehr über WordPress-Webauftritte und
DIY-Design sowie die Art und Weise, wie Lovely Webdesign Services umsetzt, erfahren wollen, sind Sie am rechten Ort.
IHR 24-SEITIGER LEITFADEN
Das Geheimnis wirkungsvoller Webauftritte

Kommen Sie in fünf Schritten zu einem wirkungsvollen Webauftritt und bestellen Sie gleichzeitig Ihren Newsletter.
Know-how


Die ultimative Qualitäts-Checkliste für Ihren Webauftritt

Begriffe rund ums Webdesign einfach erklärt
