Themen
Schritt 1: Flexbox-Container aktivieren
Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard. Navigieren Sie zu Elementor –> Einstellungen –> Eigenschaften – Laufende Experimente.
Scrollen Sie die Seite nach unten, um den Flexbox-Container zu finden. Aktivieren Sie den Flexbox-Container. Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern.
Abbildung: Elementor-Flexbox aktivieren unter Einstellungen
Schritt 2: Verwenden des Elementor-Flexbox-Containers
Erstellen Sie einen neue Seite. Sie finden den Flexbox-Container dann links oben im Elementor-Panel. Sie können ihn per Drag & Drop auf die Elementor-Leinwand ziehen, wie Sie es vom Arbeiten mit den Widgets gewohnt sind.Abbildung: Elementor-Flexbox einfügen (Option 1)
Alternativ können Sie ein Layout erstellen, indem Sie auf das Plus (+) Symbol auf der Elementor-Seite klicken.
Sie erhalten zwei Optionen: Flexbox und Grid. Wählen Sie Flexbox.
Abbildung: Elementor-Flexbox einfügen (Option 2)
Durch Klicken auf die Flexbox-Option können Sie dann einen Bereich mit der Flexbox erstellen. Die ersten beiden Möglichkeiten, die Ihnen angezeigt werden, werden als Richtungsspalten bezeichnet. Mit der ersten Alternative können Sie die Inhalte vertikal ausrichten. Mit der zweiten horizontal.
Abbildung: Elementor-Flexbox Richtungsspalten und Struktur-Auswahl
Keine Sorge – Wenn Sie sich hier vertan haben, können Sie die Inhaltsrichtung im Elementor-Panel ändern. Klicken Sie dazu den betreffenden Container an. Unter Container bearbeiten -> Layout -> Richtung, können Sie die Richtung ändern. Sie haben die Optionen Row – horizontal, Column – vertikal, Row reversed, Column reversed.